Sie wollen sich verändern oder beruflich wieder Fuß fassen? Wir helfen Ihnen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Gründe für einen beruflichen Neuanfang gibt es viele. Wir unerstützen Sie nach längerer Arbeitslosigkeit, Elternzeit oder der Pflege von Angehörigen. Gemeinsam entwickeln wir eine individuell ausgerichtete Strategie zur Beschäftigungsaufnahme, die an Ihren Kompetenzen und Möglichkeiten ansetzt. Durch ein kombiniertes Beratungs- und Schulungsangebot verbessern wir so Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Wiedereinstieg in den Beruf.
Zudem bieten wir eine Reihe von branchenbezogenen Vorbereitungslehrgängen an, in denen Sie überprüfen können, ob das Berufsbild Ihren Interessen und Neigungen entspricht und Sie für den Beruf geeignet sind.
Für alle Termine unserer Hybrid-Kurse - Sie nehmen vor Ort oder online teil - geben wir Ihnen eine Startgarantie. Ihr Kurs findet auf jeden Fall statt.
Alle unsere Angebote können durch die Agentur für Arbeit und die Jobcenter gefördert werden. Nutzen Sie dazu Ihren Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
Sie sind arbeitsuchend, beziehen Bürgergeld oder SGB II-Leistungen? Dann haben Sie einen Anspruch auf Weiterbildungsgeld.
Die Förderung wird ab dem 01.07.2023 anrechnungsfrei zum Regelbedarf automatisch ausgezahlt. Sie erhalten die finanzielle Unterstützung zusätzlich zu Ihren Regelleistungen von der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter.
Einfach Wunschtermin wählen und Formular absenden.
Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich.
Beratungstermin vereinbaren