Ganz gleich, ob es Ihr Arbeitsumfeld erfordert, Sie sich beruflich neu orientieren oder Sie nach einer Arbeitslosigkeit wieder in das Berufsleben einsteigen möchten: Wir machen Sie fit für die Arbeitswelt von heute und von morgen.
Berufliche Eingliederung, IT-/EDV-Kurse, Qualifizierung mit Zertifikat
Zu den Kursen
Perspektiven für den Einstieg in Ausbildung oder Beschäftigung - junge Menschen und Erwachsene
Zu den Angeboten
Berufsbezogene Qualifizierung in Modulen für Arbeitsuchende und Beschäftigte
Zu den Angeboten
Aufstiegsfortbildungen für Beschäftigte und Arbeitsuchende
Zu den Forbildungen
Angebote für Rehabilitand*innen und Umschüler*innen
Zu den Angeboten
Sprachkurse (A1 bis C2), Deutsch für den Beruf, Integrationskurse (BAMF)
Zu den Angeboten
Sie wollen Deutsch lernen, schneller ins Berufsleben einsteigen oder sich weiterqualifizieren?
Do you want to learn German, start your career faster or gain further qualifications?
Zu den Kusen
Sie sind arbeitsuchend, beziehen Bürgergeld oder SGB II-Leistungen? Dann haben Sie einen Anspruch auf Weiterbildungsgeld.
Die Förderung wird ab dem 01.07.2023 anrechnungsfrei zum Regelbedarf automatisch ausgezahlt. Sie erhalten die finanzielle Unterstützung zusätzlich zu Ihren Regelleistungen von der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter.
Die Anforderungen an das Lernen haben sich grundlegend geändert: Sie lernen orts- und zeitunabhängig bei gleichwertiger Qualität - passend für Ihren individuellen Lernbedarf und -stil. Mit unserem FIT-Prinzip und der Nutzung moderner Informationstechnologien erfüllen wir diese Anforderungen.
Wir gestalten die Durchführung unserer Weiterbildungen so, dass Sie
Für alle Termine unserer Hybrid-Kurse - Sie nehmen vor Ort oder online teil - geben wir Ihnen eine Startgarantie. Ihr Kurs findet auf jeden Fall statt. Nutzen Sie dazu Ihren Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
Unsere Weiterbildungen und Qualifizieurngsmaßnahmen sind förderfähig durch das Qualifizierungschancengesetz.