Sie haben Freude daran, mit Menschen zusammenzuarbeiten und legen Wert darauf, soziales Engagement auch in Ihrer beruflichen Tätigkeit zu zeigen?
Erziehungs- und Pflegekräfte werden dringend gesucht. Aufgrund des demografischen Wandels ist der Bedarf an gut ausgebildeten pflegerischen Fachkräften in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen (z.B. Altenpflege) und pädagogischem Fachpersonal in Kindertageseinrichtungen sehr hoch.
Daher können Sie sich durch eine entsprechende Qualifizierung langfristig eine Job-Perspektive sichern. Egal ob Sie bereits Berufserfahrung haben oder als Quereinsteiger starten möchten, wir haben passende Weiterbildungsmöglichkeiten für Sie. Eine Fort- oder Weiterbildung im Pflegebereich oder in der Kindererziehung kann der Grundstein für Ihre berufliche Zukunft sein oder Ihnen helfen, in Ihrer Karriere in der Pflege aufzusteigen.
Lassen Sie sich jederzeit von uns beraten, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen!
Sie sind arbeitsuchend, beziehen Bürgergeld oder SGB II-Leistungen? Dann haben Sie einen Anspruch auf Weiterbildungsgeld.
Die Förderung wird ab dem 01.07.2023 anrechnungsfrei zum Regelbedarf automatisch ausgezahlt. Sie erhalten die finanzielle Unterstützung zusätzlich zu Ihren Regelleistungen von der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter.
Einfach Wunschtermin wählen und Formular absenden.
Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich.
Beratungstermin vereinbaren
Für alle Termine unserer Hybrid-Kurse - Sie nehmen vor Ort oder online teil - geben wir Ihnen eine Startgarantie. Ihr Kurs findet auf jeden Fall statt.
Alle unsere Angebote können durch die Agentur für Arbeit und die Jobcenter gefördert werden. Nutzen Sie dazu Ihren Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.