IT-Grundlagen & Digitale Kompetenzen
Technisches Wissen stärken – Digitale Zukunft gestalten
Technisches Wissen stärken – Digitale Zukunft gestalten
Sie möchten wieder ins Berufsleben einsteigen, benötigen aber Hilfe beim Umgang mit moderner Technik oder möchten überprüfen, ob das angestrebte Berufsbild zu Ihnen passt? Dann sind Sie bei uns richtig.
Unsere Lehrgänge und Vorbereitungskurse richten sich an Menschen, die für den Einstieg in eine Aus- und Weiterbildung oder Beschäftigung berufliche Kompetenzen, wie den Umgang mit Computerprogrammen und dem Internet benötigen.
Obwohl wir in vielen Bereichen des Lebens – privat wie beruflich – tagtäglich mit digitalen Medien in Berührung kommen, ist oftmals grundlegendes Wissen über die Wirkungsweisen, z. B. von Endgeräten oder Software unbekannt. Die Qualifizierung „IT für Alle“ richtet sich an Weiterbildungsinteressierte, die ihr Wissen zum Umgang mit digitalen Medien auf den neuesten Stand bringen, IT-Grundkenntnisse erwerben und verbessern wollen. Eröffnen auch Sie sich hiermit neue berufliche Perspektiven.
Für alle Termine unserer Hybrid-Kurse - Sie nehmen vor Ort oder online teil - geben wir Ihnen eine Startgarantie. Ihr Kurs findet auf jeden Fall statt.
Alle unsere Angebote können durch die Agentur für Arbeit und die Jobcenter gefördert werden. Nutzen Sie dazu Ihren Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
Flexibles Lernen, Abwechslungsreiche Wissensvermittlung, Nachhaltiger Lerntransfer in die Praxis, Begleitung durch unsere Digital-Coaches, Vernetzung mit anderen Lernenden.
Melden Sie sich noch heute für Ihre Weiterbildung an und investieren Sie in Ihre Zukunft.
Sie sind arbeitsuchend, beziehen Bürgergeld oder SGB II-Leistungen? Dann haben Sie einen Anspruch auf Weiterbildungsgeld.
Lassen Sie Ihre Weiterbildung fördern zum Beispiel in Form von Kursgebühren, Fahrtkostenzuschüsse oder Verdienstausfälle.
Das KURSNET der Agentur für Arbeit ist das digitales Portal für Ihre berufliche Qualifizierung, Weiterbildung oder Coaching.