BaE – Außerbetriebliche Berufsausbildung
Ausbildung hat Zukunft
66117 Saarbrücken
Wir bieten jungen Menschen über das Projekt BaE Perspektiven für eine Berufsausbildung im dualen System. Die Ausbildung findet somit an den Lernorten betrieblicher Ausbildungsplatz, Berufsschule und BBQ statt. Die Ausbildungsdauer beträgt, je nach Berufsgruppe, zwischen 2 bis 3,5 Jahren und endet mit einem Kammerabschluss nach den Richtlinien des BBiG.
Vorteilhaft für Unternehmen
Bedingt durch die BaE-Förderung der örtlichen Agentur für Arbeit können zusätzliche Ausbildungsplätze in Betrieben verschiedener Branchen der freien Wirtschaft bereitgestellt werden. Kooperierenden Unternehmen entstehen während der Projektförderung (i. d. R. nach Bedarf zwischen 1 bis 3,5 Jahre) keine Kosten für Zahlung der Ausbildungsvergütung, Sozial- und Unfallversicherung sowie für verpflichtende Lehrgänge an den Kammern. Den Ausbildungsvertrag schließt BBQ mit den Auszubildenden ab.
Weitere Vorteile
Während der Ausbildung bei BBQ erhalten die Auszubildenden eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Förderung, mit dem Ziel sie erfolgreich in eine betriebliche Ausbildung bzw. den Arbeitsmarkt zu vermitteln.
Förderangebote werden daher immer individuell und in enger Zusammenarbeit mit der Berufsberatung der örtlichen Agentur für Arbeit, mit Ihnen, der Berufsschule, den Kammern und dem Auszubildenden in folgenden Bereichen geplant:
- Wöchentliche sozialpädagogische Begleitung zur Unterstützung bei Fragen und Problemen während der Ausbildung
- Bedarfsorientierter wöchentlicher fachtheoretischer Förder- und/oder Stützunterricht sowie Prüfungsvorbereitung
- Seminare zur Erweiterung des Kompetenzprofils des Auszubildenden
Das Projekt wird gefördert durch die Agenturen für Arbeit.