Schülerinnen und Schüler arbeiten gemeinsam mit außerschulischen Kooperationspartnern ein ganzes Schuljahr lang an der Lösung eines realen beruflichen Problems. Am Ende steht dann ein Produkt, eine Lösung oder eine Präsentation. Inhalt und Vorgehensweise sind dabei frei wählbar.
In den vergangenen Schuljahren haben Schülerinnen und Schüler bspw. Möbel für ihren Schulhof designt, die Modelle erstellt, dann die Möbel gebaut und aufgestellt. Eine andere Gruppe verfasste ein Kochbuch mit Rezepten aus den Herkunftsländern der Schülerinnen und Schüler.
Mit KooBO können Schülerinnen und Schüler berufliche Erfahrungen sammeln und darüber nachdenken, wohin ihr Weg führt.
Schülerinnen und Schüler erhalten durch das KooBO-Projekt u.a. die Möglichkeit
Weitere Informationen
https://www.km-bw.de/koobo,Lde/Startseite
Förderung
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des europäischen Sozialfonds, mit Landesmitteln und durch die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit.