Der Berufseinstiegsbegleiter unterstützt Schülerinnen und Schüler ab der Vorabgangsklasse an allgemeinbildenden Schulen bei der Erreichung ihres Schulabschlusses und bei der Eingliederung in eine berufliche Ausbildung. Die Jugendlichen werden in ihrer Ausbildung durch den Berufseinstiegsbegleiter betreut. Die Chancen für einen besseren Übergang ins Erwerbsleben werden dadurch erhöht, möglichen Ausbildungsabbrüchen wird vorgebeugt.
Die Berufseinstiegsbegleitung beginnt in der Vorabgangsklasse an allgemeinbildenden Schulen und endet nach den ersten sechs Monaten der Ausbildung.
Das ESF-Bundesprogramm Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds.